MIT-Stammtisch diskutiert über Bonner Verkehrspolitik

Datum des Artikels 13.04.2022

MIT Stammtisch diskutiert Bonner Verkehrspolitik mit dem Stadtverordneten Jürgen
Wehlus

Am Donnerstag, den 24.03. 2022, begrüßte die MIT Bonn bei ihrem Stammtisch im Haus am Rhein in Bonn-Beuel den Stadtverordneten und verkehrspolitischen Sprecher der Bonner CDU-Fraktion Jürgen Wehlus. Nach einleitenden Worten des Vorsitzenden der MIT Bonn Peter Ibbeken, gab Herr Wehlus Einblicke in seinen politischen Werdegang und die Arbeit im
Stadtrat.
Einen besonderen Fokus legte Jürgen Wehlus auf die katastrophale Verkehrssituation in Bonn und die geplante Seilbahn. Die   grün-linke Mehrheit im Stadtrat setze ihreVorstellungen gegen die Autofahrer ohne Kompromissbereitschaft durch. Das
unverkennbare langfristige ideologische Ziel sei, alle Autos aus der Stadt zu entfernen. Auch die Seilbahn betrachtete Herr Wehlus aus kritischer Perspektive. Viele Details seien noch nicht richtig bedacht. So sei der Betrieb der Seilbahn viel aufwendiger als in den Planungen berücksichtigt. In Ramersdorf entstünden an der Talstation der Seilbahn keine Parkplätze,
sondern nur eine Wartungshalle für die Gondeln. Die Feuerwehr Bonn bräuchte zusätzlich eine Sektion Höhenrettung. Ab Windstärke 6 müsste der Betrieb der Bahn eingestellt werden.
Herr Wehlus betonte, dass die CDU im Stadtrat noch intensiver durch Anträge auffallen müsse. Die politischen Themen in Bonn könnten auch noch stärker durch den Kreisvorstand der Partei aufgegriffen werden.
Der Abend endete in lockerer Gesprächsatmosphäre. Ein besonderer Dank gilt unserem Beisitzer Bernd Werner, der einen schönen Raum im Haus am Rhein organisiert hatte. Die MIT Bonn wünscht ihm nachträglich nochmal alles Gute zum 85. Geburtstag!