Die MIT Bonn hat am 4. November 2021 ihren Jahresempfang gefeiert. 60 Mitglieder und Gäste kamen an Bord der „MS Beethoven“ zusammen. Der Vorsitzende der MIT Bonn, Peter Ibbeken, begrüßte die Gäste und konnte bei der Gelegenheit Herrn Dr. Dr. hc. Peter Spary zu seiner 50-jährigen MIT-Mitgliedschaft herzlich gratulieren. Der Jubilar ließ es sich nicht nehmen, selber ein paar Worte an die Zuhörer zu richten. Er betonte, dass die MIT allen Grund zum Optimismus habe. Mit Hendrik Wüst sei der Vorsitzende der MIT Nordrhein-Westfalen gerade zum Ministerpräsidenten gewählt worden, während auf Bundesebene Carsten Linnemann eine wichtige Rolle bei der Neuaufstellung der Partei spielen könnte.
Ein kurzes Grußwort hielt der stellvertretende Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion, David Lutz in Vertretung des aufgrund einer Landtagssitzung verhinderten Guido Déus. Er gab einen Einblick in die aktuellen wirtschaftspolitischen Themen im Bonner Stadtrat.
Gastredner des Abends war der gut aufgelegte ehemalige Bundestagsabgeordnete Oswald Metzger. Er schilderte seinen Weg von der SPD unter Willy Brandt zu den Grünen und später zur CDU. Aufbauend auf seinem klaren ordnungspolitischen Kompass analysierte er die Lage der Bundesrepublik kritisch. Der Unternehmer genieße heute in breiten Schichten der Gesellschaft keinen guten Ruf. Das gehe soweit, dass der Staat der beliebteste Arbeitgeber ist, und dass in Fernsehkrimis der Unternehmer meist als rücksichtsloser Egoist und Krimineller dargestellt werde. In der Realität seien es aber die Unternehmer, die Arbeitsplätze schaffen würden, Lösungen für viele Probleme entdecken und anbieten könnten und darüber hinaus mit ihren Steuern und Abgaben einen wesentlichen Teil der Finanzierung des Gemeinwesens leisten würden. Die Politik der letzten Jahre kritisierte Metzger scharf. Auf vielen Feldern seien heute die Probleme nicht gelöst, sondern ideologisch aufgeladen. Zum Beispiel beim Thema mangelnder Wohnraum in Großstädten, bei der Energie- und Verkehrswende, auch in der Geldpolitik und beim Asylrecht. Metzger prognostizierte eine Krise der Demokratie, wenn Probleme verschleppt würden und die Kosten auf den Schultern von Unternehmern abgeladen würden. Unternehmer, insbesondere mittelständische Unternehmer als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, seien für die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen mit ihrer Kreativität und ihrem unternehmerischen Sinn nötiger denn je.
Der MIT-Kreisvorsitzende, Peter Ibbeken, bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen/innen sowie bei den mitwirkenden Helfern und allen Teilnehmern für diese gelungene Veranstaltung. Dieser Jahresempfang 2021 war nach längerer Pause eine ansprechende Empfehlung für die Bonner MIT und die CDU. Nach der Rede fand der Abend einen würdigen Ausklang mit einem tollen Buffet und der zuvorkommenden Bewirtung durch die Crew der MS Beethoven. Die anregenden politischen Gespräche auch mit dem Gastredner gingen bis in den späten Abend.
Empfehlen Sie uns!